Mitglied in der Koope werden

Mitglied bei uns zu werden bedeutet, Teil einer gemeinschaftlich organisierten Grundversorgung zu werden. Alle tragen dazu bei, dass unsere Struktur und unsere Gruppe funktioniert.

Mitglied & Haushaltsmitglied
Mitglieder haben ein Stimmrecht innerhalb des Vereins. Nach dem Beitritt in die Koope zahlen sie einen Mitgliedsbeitrag und eine Einlage. Haushaltsmitglieder sind einem Mitglied zugeordnet. Sie sind Vertrauenspersonen des Mitglieds, leben mit dem Mitglied zusammen in einem Haushalt und teilen sich das Stimmrecht mit dem Mitglied. Haushaltsmitglieder zahlen keinen Mitgliedsbeitrag, sondern nur die Einlage.
Einlage, Bietrunde & Mitgliedsbeitrag
Zu Mitgliedschaftsbeginn zahlen alle Mitglieder und Haushaltsmitglieder mind. eine 50-Euro-Einlage an die Koope. Diese wird bei einem Austritt zurückerstattet und dient zur Sicherung der Vorräte.
Wir legen unseren jährlichen Mitgliedsbeitrag in einer Bietrunde fest, basierend auf einer Kostenprognose der AG Finanzen. Jedes Mitglied kann dann seinen persönlichen Beitrag solidarisch anhand des errechneten Durchschnittsbetrags bestimmen.
Unsere letzte Bietrunde fand im Mai 2025 statt. Der durchschnittlich errechnete Richtwert pro Monat liegt seitdem bei 13,50 Euro für Neumitglieder, die zwischen den Bietrunden einsteigen.
Du kannst deinen Mitgliedsbeitrag je nach deinen finanziellen Möglichkeiten und der Anzahl der Haushaltsmitglieder gestalten. Dieser Beitrag wird im Voraus für ein Jahr während unserer Bietrunde festgelegt. Sollte dies in Ausnahmefällen nicht möglich sein, finden wir gemeinsam eine Lösung.
Partizipation
Unsere Strukturen funktionieren nur, wenn sich alle einbringen und mithelfen. Deshalb haben wir im Plenum beschlossen, dass alle Mitglieder und Haushaltsmitglieder Ladendienste übernehmen und sich in einer der Arbeitsgruppen einbringen. Sollte die Zeit einmal knapp sein, sprechen wir offen darüber und passen unsere Mitarbeit an.
In der Koope-Satzung sind alle Rechte und Pflichten aufgeführt. In der Koope-Geschäftsordnung werden Rechte und Pflichten weiterführend beschrieben und geregelt. Hier geht es zur Satzung und zur Geschäftsordnung.

Abonniere unseren Koope-Newsletter!

Du willst wissen, was bei uns abgeht? Welche Veranstaltungen es in nächster Zeit geben wird, welche Rezepte wir empfehlen oder ob es noch freie Plätze gibt?

Dann abonniere unseren Newsletter! Wir schicken Dir in unregelmäßigen Abständen feinste Koope-News.